Data Protection Policy
Deutsch
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Website von www.katjabouwman.com. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Katja Bouwman sehr wichtig.
Copyright
Auf dieser Website werden Inhalte und Fotos der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Urheber- und alle anderen Rechte an diesen Inhalten verbleiben jedoch ausschliesslich bei Katja Bouwman. Beim Herunterladen oder Kopieren solcher Inhalte erfolgt keine Übertragung dieser Rechte. Für die Reproduktion jeglicher Elemente zu kommerziellen Zwecken ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen. Sollte Katja Bouwman einer Veröffentlichung zustimmen, muss eine Namensnennung sowie eine Verlinkung auf die Website sichergestellt werden.
Grundsätzliches
Personenbezogene Daten werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt und weder verkauft noch ohne Zustimmung an unbefugte Dritte weitergegeben. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für die Verwaltung der Website von Katja Bouwman verwendet und können an vertrauenswürdige Dritte, wie beispielsweise Whitewall, weitergegeben werden, sofern dies für den Betrieb und die Dienstleistungen der Website erforderlich ist. Diese Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäss den geltenden Datenschutzvorschriften zu behandeln.
Die Bearbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem unter www.katjabouwman.com zugänglichen Online-Portal (die "Plattform") wird in dieser Datenschutzerklärung erläutert. Diese ist nicht abschliessend; spezifische Sachverhalte können durch Verträge, andere Datenschutzerklärungen oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente geregelt werden. Unter "personenbezogenen Daten" versteht man alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Sollten Sie uns personenbezogene Daten von Dritten übermitteln (z. B. Daten von Kunden, Familienangehörigen oder ähnlichen Gruppen), sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese Personen über diese Datenschutzbestimmungen informiert wurden. Bitte übermitteln Sie uns solche Daten nur, wenn Sie dazu berechtigt sind und die Angaben korrekt sind. Zudem versichern Sie, dass die Übermittlung dieser Daten an uns auf einer rechtmässigen Basis erfolgt, d. h., dass Sie die notwendige Zustimmung der betroffenen Personen zur Erhebung ihrer Daten sowie zur Weitergabe dieser Daten an uns und ggf. an Dritte eingeholt haben.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes ("DSG").
Wir legen grossen Wert auf Transparenz im Umgang mit personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben. Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, wird diese Datenschutzerklärung regelmässig überprüft und aktualisiert.
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns können Sie uns jederzeit per E-Mail unter folgender Adresse erreichen:
Katja Bouwman
8053 Zürich, Schweiz
Website: www.katjabouwman.com
E-Mail: info@katjabouwman.com
Allgemeine Grundsätze
Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?
In erster Linie bearbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns direkt übermitteln oder die wir im Zuge des Betriebs unserer Website automatisch sammeln. Unter Umständen erhalten wir auch personenbezogene Daten von Dritten. Diese Datenkategorien können sein:
Personenstammdaten (z.B. Vor- und Nachname),
Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse),
Onlinekennungen (z.B. Cookie-Kennung, IP-Adressen),
Standort- und Verkehrsdaten.
Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten darauf, dass die Datenbearbeitung transparent und verhältnismässig erfolgt.
Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir personenbezogene Daten hauptsächlich, um die Website zu betreiben, Missbrauch vorzubeugen und eine sichere Verwaltung zu gewährleisten.
Wem geben wir Personendaten weiter?
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise per E-Mail, erhalten wir bestimmte persönliche Daten von Ihnen, insbesondere Ihre Kontaktdaten und den Inhalt Ihrer Nachricht samt etwaiger Anhänge. Diese Informationen nutzen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten an externe Dritte weiterzugeben, etwa aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. In solchen Fällen trägt der Empfänger der Daten die datenschutzrechtliche Verantwortung. Beispiele für solche Übermittlungen sind:
Ihre personenbezogenen Daten können an vertrauenswürdige Dritte, wie beispielsweise Whitewall (siehe Impressum), weitergegeben werden, sofern dies für den Betrieb und die Dienstleistungen der Website erforderlich ist.
Übertragung von Onlinekennungsdaten an Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten.
Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, so verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keine anderen rechtlichen Grundlagen haben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse senden. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben vom Widerruf unberührt.
Besuch unserer Social-Media-Kanäle
Wir haben Links zu unseren Social-Media-Kanälen auf unserer Website eingebaut. Diese sind für Sie erkennbar, üblicherweise durch entsprechende Symbole. Wenn Sie auf diese Symbole klicken, werden Sie auf die jeweiligen Social-Media-Plattformen weitergeleitet.
Die Anbieter der Social-Media-Plattformen erfahren dadurch, dass Sie von unserer Website auf deren Plattform zugreifen. Diese Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt der übermittelten Daten und deren Verwendung durch die Betreiber haben.
Weitergabe ins Ausland
Im Rahmen der Auftragsbearbeitung kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten an Unternehmen im Ausland übermittelt werden, z.B. an Whitewall. Diese Unternehmen sind ebenfalls zum Datenschutz verpflichtet. Die Datenübermittlung kann weltweit erfolgen.
Entspricht das Datenschutzniveau des betreffenden Landes nicht dem der Schweiz, führen wir eine Risikoeinschätzung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Datenschutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet wird (z.B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere gesetzlich vorgeschriebene Massnahmen). Sollte die Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können hier eingesehen werden: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten sicher und ergreifen alle angemessenen Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch und unbefugten Änderungen zu schützen.
Unsere Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind ebenfalls zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterzuleiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Unsere Website verwendet das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Welche Rechte haben Sie?
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Löschung und Berichtigung: Sie haben das Recht, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten Interessen oder den Interessen Dritter widerspricht, können wir die Auskunft bzw. Herausgabe von Daten einschränken oder verweigern.
Rechtsweg: Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Sache gerichtlich zu klären oder sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch).
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Eine separate Benachrichtigung darüber erfolgt nicht.
Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, automatisch bestimmte Daten gespeichert. Diese beinhalten:
Den Namen Ihres Internetserviceproviders,
Ihre IP-Adresse (gegebenenfalls),
Die Version Ihrer Browsersoftware,
Das Betriebssystem des Geräts, mit dem Sie auf die URL zugreifen,
Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
Die Webseite, von der aus Sie auf die URL zugreifen,
Die Suchbegriffe, mit denen Sie die URL gefunden haben.
Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung dieser Logfiles dient dazu, die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Dies stellt unser berechtigtes Interesse dar.
Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung notwendig ist. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Daten gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Website unerlässlich, weshalb Sie der Speicherung nicht widersprechen können.
Wie verwendet Squarespace Daten?
Diese Website ist mit Squarespace erstellt. Squarespace kann bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten. Die Verwaltung dieser Daten erfolgt durch Katja Bouwman in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.
Squarespace nutzt Drittanbieter-Unterauftragsverarbeiter, die von Squarespace beauftragt werden, personenbezogene Daten im Auftrag der Nutzer zu verarbeiten. Vor der Beauftragung eines Unterauftragsverarbeiters führt Squarespace eine Due-Diligence-Prüfung durch, die Sicherheits- und Rechtsanalysen umfasst. Die Unterauftragsverarbeiter verpflichten sich vertraglich, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Website integriert, um zu überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von Menschen oder von automatisierten Programmen (sogenannten "Bots") stammen. Das Tool analysiert das Verhalten der Nutzer, basierend auf verschiedenen Informationen wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer auf der Seite und Mausbewegungen.
Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse, Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen. Die verarbeiteten Daten umfassen Nutzungsdaten und Kommunikationsdaten wie IP-Adressen und Browsertyp.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA (https://policies.google.com/privacy)
English
Thank you for your interest in the website www.katjabouwman.com. The protection of your privacy is very important to Katja Bouwman.
Copyright
This website provides access to content and photos for the public. However, all copyrights and other rights to these contents remain exclusively with Katja Bouwman. Downloading or copying such content does not transfer any rights. Any reproduction of elements for commercial purposes requires the prior written consent of the copyright holders. If Katja Bouwman agrees to a publication, proper attribution and a link to the website must be provided.
General Principles
Personal data is treated with the utmost confidentiality and is neither sold nor shared with unauthorized third parties. Your personal data will only be used for managing the website of Katja Bouwman and may be shared with trusted third parties, such as Whitewall, for specific purposes related to the operation and services of the website. These third parties are contractually obligated to handle your data in accordance with the applicable data protection regulations.
Data processing
The processing of personal data related to the online portal accessible at katjabouwman.com (the "platform") is described in this privacy policy. This policy is not exhaustive; specific matters may be governed by contracts, other privacy policies, or general terms and conditions, participation agreements, and similar documents. "Personal data" refers to any information that relates to an identified or identifiable person.
If you provide us with personal data of third parties (e.g., data of clients, family members, or similar groups), you are responsible for ensuring that those individuals have been informed of this privacy policy. Please only provide such data if you are authorized to do so and if the data is accurate. You also confirm that the transmission of this data to us is lawful, meaning you have obtained the necessary consent from the individuals concerned to collect their data and share it with us and, if necessary, with third parties.
This privacy policy complies with the requirements of the Swiss Data Protection Act ("DSG").
We place great emphasis on transparency when handling personal data. This privacy policy informs you about what personal data we collect, how we use it, and to whom we may disclose it. To ensure high transparency, this policy will be regularly reviewed and updated.
Contact information
If you have any questions or concerns regarding the protection of your data by us, you can reach us at any time via email at:
Katja Bouwman
8053 Zürich, Switzerland
Website: www.katjabouwman.com
E-Mail: E-Mail: info@katjabouwman.com
General principles
What data do we collect from you and where do we get it from?
Primarily, we process personal data that you provide to us directly or that we automatically collect in the course of operating our website. In some cases, we may also receive personal data from third parties. These data categories may include:
Personal identification data (e.g., first and last name),
Contact data (e.g., email address),
Online identifiers (e.g., cookie identifiers, IP addresses),
Location and traffic data.
Under what conditions do we process your data?
We treat your data confidentially and in accordance with the purposes outlined in this privacy policy. We ensure that data processing is transparent and proportionate.
In the course of using our platform, we primarily process personal data to operate the website, prevent abuse, and ensure secure administration.
Who do we share your data with?
When you contact us, for example via email, we receive certain personal data from you, especially your contact details and the content of your message, including any attachments. We use this information to process your inquiry.
In certain cases, it may be necessary to share personal data with external third parties, either with your explicit consent or due to legal obligations. In such cases, the recipient of the data assumes responsibility for compliance with data protection laws. Examples of such transfers include:
Your personal data may be shared with trusted third parties, such as Whitewall (see Impressum), for specific purposes related to the operation and services of the website.
Transferring online identifiers to providers of tracking, conversion, and advertising services.
How can you withdraw your consent?
If you have given us consent to process your personal data for specific purposes, we process your data in line with this consent, unless we have other legal grounds.
You have the right to withdraw your consent at any time by sending an email to the address listed in the imprint. Previous data processing remains unaffected by the withdrawal.
Visiting Our Social Media Channels
We have links to our social media channels on our website. These are recognizable by corresponding symbols. If you click on these symbols, you will be redirected to the respective social media platforms.
The providers of these platforms become aware that you have accessed their platform via our website. They may use the data collected for their own purposes. We point out that we have no influence on the content of the data transmitted or how the platform operators use it.
Data Transfer abroad
In the course of processing, it may be necessary for personal data to be transferred to companies abroad. These companies are also obligated to comply with data protection laws. Data transfers may occur worldwide.
If the data protection level of the country in question does not meet that of Switzerland, we conduct a risk assessment and contractually ensure that the same level of data protection as in Switzerland is guaranteed (e.g., through standard contractual clauses by the EU Commission or other legally required measures). If the risk assessment is negative, we will take additional technical measures to protect your data. You can view the EU Commission's standard contractual clauses here: https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de
How do we protect your data?
We store your data securely and take all appropriate measures to protect it from loss, unauthorized access, misuse, and unauthorized changes.
Our partners who have access to your data are also obligated to comply with data protection laws. In some cases, it may be necessary to forward your inquiries to companies affiliated with us. Even in these cases, your data will be treated confidentially.
Our website uses SSL (Secure Socket Layer) in conjunction with the highest encryption level supported by your browser.
What rights do you have?
Right to Information: You can request at any time what personal data we have stored about you.
Right to Erasure and Correction: You have the right to request the erasure or correction of your data. If this contradicts our legal obligations, legitimate interests, or the interests of third parties, we may limit or refuse to provide the data.
Legal Recourse: If you believe your data is being processed unlawfully, you have the right to seek judicial redress or contact the relevant data protection authority. In Switzerland, this is the Federal Data Protection and Information Commissioner (https://www.edoeb.admin.ch).
Changes to the privacy policy
We reserve the right to change this privacy policy at any time. Changes will be published on this page. No separate notification will be made.
What information do we receive and how do we use it?
When you visit our website, certain data is automatically stored on our servers or on servers of third parties with whom we cooperate. This data includes:
The name of your Internet service provider,
Your IP address (if applicable),
The version of your browser software,
The operating system of the device you use to access the URL,
The date and time of access,
The website from which you accessed the URL,
The search terms used to find the URL.
Why do we process this data?
This data cannot be attributed to specific individuals and is not combined with other data sources. The storage of this log data serves to ensure the functionality of the website and the security of our information technology systems. This constitutes our legitimate interest.
How can you prevent data collection?
The data is only stored as long as necessary to achieve the purpose of its collection. After each session, the data is deleted. Storing log files is essential for the operation of the website, so you cannot object to the storage.
How does Squarespace use data?
This website is created using Squarespace. Squarespace may process certain personal data. The management of this data is handled by Katja Bouwman in accordance with this privacy policy.
Squarespace uses third-party subprocessors hired by Squarespace to process personal data on behalf of users. Before engaging a subprocessor, Squarespace conducts a due diligence review, including security and legal analyses. The subprocessors are contractually obligated to comply with applicable data protection laws.
Spam protection with Google reCAPTCHA
We have integrated Google reCAPTCHA into forms on our website to verify whether the data entered in the forms comes from humans or automated programs (so-called "bots"). The tool analyzes user behavior based on various information such as IP address, time spent on the page, and mouse movements.
The legal basis for this processing is our legitimate interest in preventing abuse of our contact forms and increasing security. The data processed includes usage data and communication data such as IP addresses and browser type.
Further information can be found in Google reCAPTCHA's privacy policy: (https://policies.google.com/privacy).
This Data Protection Policy was established by www.katjabouwman.com on 01.01.2025.